Christoph Lohfert Stiftung Logo Christoph Lohfert Stiftung Logo

Programm der Preisverleihung

Die Preisverleihung und Vorstellung des Preisträgerprojekts "Carus Green – Nachhaltigkeit und höhere Umweltverträglichkeit am Uiniversitätsklinikum Dresden" fand am 16. September 2025 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt. 

Zur Preisverleihung

Lohfert-Preis für Nachhaltigkeitsmanagement am Universitätsklinikum Dresden

Der mit 20.000 Euro dotierte Lohfert-Preis 2025 geht an das Projekt „Carus Green – Nachhaltigkeit und höhere Umweltverträglichkeit am Universitätsklinikum Dresden" vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Das Ausschreibungsthema lautete "GREEN HOSPITAL – Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern".

Zur Projektbeschreibung

Bildreportage von Bertram Solcher

Der Medizinfotograf Bertram Solcher besucht jedes Lohfert-Preis-Projekt vor Ort, er spricht mit allen Projektbeteiligten, fotografiert sie bei ihrer Arbeit und hält seine Eindrücke auch textlich fest. Seine Bilder werden während der Preisverleihung präsentiert und sind in der Mediathek zu sehen:

Bildreportage 2025

Grußworte zum Lohfert-Preis 2025

Die Schirmherrin Dr. Regina Klakow-Franck und der Hamburger Staatsrat für Gesundheit und Arbeit, Tim Angerer, haben für die Preisträgerbroschüre ein Grußwort geschrieben.

Grußworte

Podcast-Interview mit dem Preisträger 2025

Im Interview über die Nachhaltigkeitsinitiative am Uniklinikum Dresden: Wir sprechen mit dem medizinischen Vorstand Prof. Dr. Uwe Platzbecker, und dem Projektkoordinator Patrick Emmerlich über den Weg dieser langjährigen und nachhaltigen Teambewegung, die inzwischen mehr als 50 Einzelmaßnahmen hervorgebracht hat – und, warum das Projekt trotz gefühlter gesellschaftlicher Nachhaltigkeitsmüdigkeit jetzt erst recht an Fahrt gewinnt.

Mehr lesen

Eingereichte Projekte zum Lohfert-Preis 2025

Wir präsentieren jedes Jahr eine redaktionelle Auswahl der eingereichten Bewerbungen - in 2025 zum Ausschreibungsthema "GREEN HOSPITAL – Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern". Bei Interesse an einem Projekt setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung oder vernetzen Sie sich direkt mit der Projektleitung. Alle Texte sind den Bewerbungen entnommen.

Zu den Einreichungen

Grüne Anästhesiologie

Neben dem Lohfert-Preis 2025 erwähnt die Jury lobend eine große Anzahl an eingereichten Nachhaltigkeitsinitiativen im Bereich "Grüne Anästhesiologie". Deren bemühungen fokussieren sich auf Reduktion von Narkosegas-Emissionen, die Optimierung des Ressourcenverbrauchs und das Abfallmanagement. Einige der Projekte haben ihre Learnings in Kurzvideos festgehalten - auf Instagram / LinkedIn / 

Übersicht Projektbewerbungen

GREEN Hospital: Interview mit EMAS-Pionier Thomas Voß

Wir sprechen mit dem ehemaligen kaufmännischen Direktor Thomas Voß über die Nachhaltigkeitsverpflichtungen der Kliniken: Welche Vorteile bietet ein EMAS im Vergleich zum Energiemanagement, was bringt eine Bio- und regionale Küche und warum sollten Klinik-Manager:innen spätestens jetzt ins Handeln kommen.

Zum Podcast-Interview mit EMAS-Pionier Thomas Voß

Die Preisträgerbroschüre ...

...hier zum Download

zurück nach oben